12-17.00 Uhr
in der Bertha-von-Suttner-Str. 3
(beim Polariom)
Schnuppern Sie beim:
Aikido, Bogenschießen, Fußball, Handball, Judo, Ju-Jutsu/Karate, Lauftreff und Schwertkampf
Liebe Mitglieder, liebe Funktionäre, liebe Eltern,
Weihnachten steht vor der Tür. Die schönste Zeit, um mit seinen Lieben Plätzchen zu essen, Glühwein zu trinken und die Sporthose auf die bequemste Stufe zu stellen.
Dieses Jahr habt ihr wieder bewiesen, dass unser Verein nicht nur sportlich stark ist, sondern auch in der Disziplin Gemeinschaft leben. Ein großes Dankeschön an alle, die trainiert, organisiert und angefeuert haben. Dank eures Engagements und eurer Leidenschaft konnten wir viele Erfolge feiern und einige Herausforderungen meistern.
Für das neue Jahr wünschen wir euch einen guten Start ins Training, mögen alle eure sportlichen und persönlichen Wünsche in Erfüllung gehen.
Und da auch wir die Weihnachtszeit genießen möchten, ist die Geschäftsstelle vom 23.12.2024 - 06.01.2025 geschlossen. Ab 07.01.2025 sind wir wieder für euch da,
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Euer SCUG-Präsidium
Andreas Beilich, Anne Wild, Christine Schwan, Andreas Heßelmann und Katrin Knobloch
Mit knapp 30 Mitgliedern und Gästen ist die Jahreshauptversammlung des Gesamtvereins zwar nur mäßig, eigentlich aber wie gewohnt, besucht. Oberbürgermeister Andreas Haas geht in seiner Begrüßungsansprache auf die Vielzahl anstehender, gemeinnütziger Projekte ein und macht deutlich, dass nicht alle Wünsche finanzierbar sind. Auch Sportreferent Christian Gruber ist unter den Gästen sowie Ehrenmitglieder und Ehrenpräsident Herbert Böck.
Nach dem Bericht des Präsidiums, der Abteilungen und letztlich der Rechnungsprüfer wird das Präsidium einstimmig entlastet und anschließend wiedergewählt.
Präsident: Andreas Beilich
Vizepräsidentin: Anne Wild
Schatzmeisterin: Christine Schwan
Schriftführerin (neu): Katrin Knobloch
Gesamtjugendleiter: Andreas Heßelmann
Revisoren: Jürgen Riedel und Alfred Hermens
Kurz vor Ende der Versammlung noch ein Highlight: Jürgen Riedel wird unter großem Applaus für seine langjährigen Dienste im Verein zum Ehrenmitglied des Hauptvereins ernannt.
Um 19.00 in der Kerschensteiner Schule/ neue Halle
für Fortgeschrittene mit Stefan Bill
Aikido Yoshinkan
Liebe Mitglieder, liebe Eltern,
nach den Sommerferien, am Sonntag, den 15.09.2024, laden wir euch von 12-17 Uhr ganz herzlich zu unserem sportlichen Tag der offenen Tür, auf dem Gelände des SC Unterpfaffenhofen-Germering, Bertha-von-Suttner-Str. 3 in Germering, ein.
Save the date, kommt vorbei und erlebt einen Nachmittag mit Bewegung und Gemeinschaft, leckerer Verpflegung, Spiel, Sport und Spaß.
Lernt unsere verschiedenen Sportangebote kennen oder probiert sie sogar aus. Im Rahmen einer Olympiade könnt ihr bei jeder unserer Abteilungsstationen einen Stempel ergattern. Die ersten 50 Teilnehmer, die alle Stationen durchlaufen haben, erhalten einen Turnbeutel unseres Kooperationspartners AOK.
Bringt auch gerne eure Freunde und Familie mit, wir freuen uns auf zahlreiche Besucher.
Mit freundlichen Grüßen
Euer SCUG-TEAM
Hansjoachim Reder hat den Verein geprägt wie kein Anderer. Mehr als 25 Jahre Ehrenamt widmete er „seinem“ Verein, sei es in seiner Heimatabteilung Judo, später als Vizepräsident und schlussendlich in über einem Jahrzehnt als Präsident.
Unter seiner Ägide entstand der Bogenschießplatz, die Fertigstellung des dritten Bauabschnittes des Vereinsheims und die Chronik des SC Unterpfaffenhofen-Germering samt seinen Abteilungen.
Wir werden sein Andenken stets in Ehren halten. Unsere Anteilnahme gilt seinen Angehörigen.
Für das Präsidium
Andreas Beilich
Präsident